, Geisler Thorsten

Aufstieg in die NLC geschafft...

Am Samstag 9. Mai 2015 fanden die Aufstiegsspiele für die NLC in Delémont statt. Wir hatten eigentlich nach dem Spiel gegen Liestal vom 26. März mit der Saison abgeschlossen. Da sich schlussendlich der Gruppensieger Schöftland 2 zurückgezogen hat, ergab sich für uns die Chance nach Delémont zu fahren. Philipp, Stefan, Bruno und ich als Spieler und Daniel als Coach nahmen die Herausforderung an.

Auch die Auslosungsglücksfee meinte es gut mit uns und teilte uns in eine Dreiergruppe mit Favorit Forward Morges (A17, A17 und A16) und Triesen (A17, B13 und B12). Das bedeutete, dass das Spiel gegen Triesen über den Aufstieg in die NLC entscheiden würde, was uns auch knapp gelang. Aber alles der Reihe nach.

Um 10:00 begann das Spiel gegen Morges in welchem wir nicht den Hauch einer Chance hatten. Wir verloren es klar mit 10:0 (30:6). Philipp (2:9 Sätze), Stefan (0:9) und ich (3:9).

Wichtig war es, dass wir die Köpfe nicht hängen liessen und uns für das Spiel gegen Triesen wieder motivierten.   

Punkt 13:00 begann das wichtige Spiel um den 2. Gruppenplatz. Triesen spielte mit Schläppi Michel (B13), Pfeiffer Philipp (A17) und Keucheyan Asad (B12). Wir stellten nochmals die gleiche Mannschaft wie am Morgen auf. Wir wussten von Anfang an, dass wir gewinnen mussten. Nach der 1. Runde lagen wir 1:2 im Rückstand. Stefan verlor etwas überraschend mit 0:3 gegen Michel, ich mit 1:3 gegen Philipp und unser Philipp gewann mit 3:1 gegen Asad.  In der 2. Runde konnten wir zum 3:3 aufholen. Stefan verlor gegen Philipp (0:3), auch unser Philipp blieb Sieger gegen Michel (3:1) und ich schaukelte mein Spiel gegen Asad mit viel Krampf 3:2 nach Hause. Dann kam das wichtige Doppel. Stefan und ich erwischten einen sehr guten Tag und spielten einen tollen Match. Somit holten wir den vierten Punkt für unsere Farben. Jetzt noch zwei Siege und dann war es geschafft. Im Philipp-Duell gewann erwartungsgemäss der Liechtensteiner mit 3:0 und glich somit zu 4:4 aus. Stefan legte wieder vor, mit einem klaren 3:1 Sieg gegen Asad. Jetzt lag der ganze Druck auf meinen Schultern. Ich musste mein letztes Spiel gegen Michel gewinnen, egal wie. Der erste Satz wurde schon zum Krimi. Ich gewann ihn mit 14:12. den Zweiten holte sich Michel mit 11:9. Es galt jetzt die guten Ratschläge von Daniel umzusetzen, was mir in den nächsten beiden Sätzen auch gelang. SET, MATCH UND AUFSTIEG!!! Wer hätte nach dem entäuschenden 5:5 in Schöftland noch damit gerechnet.  

Ein riesen Dankeschön an Daniel fürs Coachen, an Bruno fürs Einspielen und an unsere beiden Fans Bea und Robin.