, Geisler Thorsten

A2: Drei Spiele 0 Punkte, vier Spiele ?

Am Freitag 20.10.23 wurden wir (Daniel, Davor und ich) vom Aufsteiger aus Muttenz (Ammar Mohammed C10, Omlin Jeffrey C9 und Barthelmes Leandro C8) empfangen. Die Klassierungen sind sehr trügerisch, da Jeffrey und Leandro sehr junge und talentierte Spieler sind und Mohammed seine erste Saison in der Schweiz spielt, und deshalb seine Klassierung noch nicht sehr aussagend ist. Wir wollten nach drei Spielen ohne Punkte, dies unbedingt ändern und unseren ersten Punkt holen. Die Vorfreude war sehr gross, denn endlich konnte Daniel wieder mitmachen. Natürlich wussten wir nicht, wie weit seine Kondition reicht und wie sich die fehlende Matchpraxis auszeichnen wird. 

In der ersten Runde spielten Mohammed gegen mich, Jeffrey gegen Daniel und Leandro gegen Davor. Ich startete gut in die Partie und gewann den ersten Satz. Doch danach spielte Mohammed sehr konstant, und ich machte etwas zu viele Fehler. Er gewann den Match mit 3:1. Daniel hatte in seinem ersten Ernstkampf nach seiner Operation leider keine Chance gegen den starken Jeffrey und verlor glatt mit 0:3. Davor bekundete gegen Leandro zu Beginn noch etwas Mühe und verlor den ersten Satz. Danach drehte er auf und gewann mit 3:1. Es fehlten noch zwei Siege bis zum 1. Punkt der Saison.

In der zweiten Runde spielte ich gegen Jeffrey, Davor gegen Mohammed und Daniel gegen Leandro. Mein Spiel ist sehr schnell zusammengefasst. Keine Chance = 0:3. Davor zeigte, dass seine Form steil nach oben zeigt und gewann seine Partie ebenfalls mit 3:0. Zwischen Daniel und Leandro entwickelte sich ein sehr enges Spiel das mit 9:11, 11:9, 12:14 und 8:11 zu unseren Gunsten ausging. Yeeeeeessssssssss, wir hatten unseren ersten Punkt.

Fürs Doppel entschieden wir uns, Daniel pausieren zu lassen und ihn für sein letztes Einzel zu schonen. Davor und ich spielten ein starkes Doppel gegen die beiden jungen Wilden und gewannen glatt mit 3:0. Somit führten wir nach dem Doppel mit 4:3, und jetzt lag plötzlich mehr als nur ein Punkt drin. 

In der letzten Runde spielten Jeffrey gegen Davor, Leandro gegen mich und Mohammed gegen Daniel. Nach den ersten Sätzen sah es schlecht für uns aus, denn wir verloren alle drei. Nach den zweiten hellte sich der Himmel etwas auf; Davor und Daniel glichen zum 1:1 aus. Bei mir stand es 0:2 und ich war etwas ratlos und verunsichert. Nach Satz Nummer 3 sah die Angelegenheit wieder etwas schlechter aus. Davor und Daniel lagen 1:2 zurück, dafür konnte ich auf 1:2 verkürzen. Jetzt ging es in die Entscheidungen. Nach dem 4. Satz war leider der Abend für Daniel vorbei. Er verlor gegen Mohammed, der über das gesamte Match etwas besser war, aber vor allem sehr viel glücklicher. Daniel, Deine Netz- und Kantenbälle werden noch kommen. Dafür konnten Davor und ich zum 2:2 ausgleichen. Somit lag immer noch vom Sieg bis zur Niederlage alles drin. Auch wenn diese Saison die Fünfsatzbilanz gegen uns sprach, wollten wir das Blatt unbedingt wenden. Und es geschah; ich gewann zuerst meinen Entscheidungssatz und kurz danach auch Davor seinen.

Somit fuhren wir nicht nur mit einem Punkt, sondern mit deren DREI nach Hause respektive ins Pisco zum verdienten Bier und konnten die rote Laterne an KV Liestal abgeben.

Gratulation an Davor, der für die tolle Leistung natürlich die Auszeichnung "Man of the Match" erhielt. Super, dass Daniel endlich wieder dabei ist und sofort mit einem Sieg zur wunderbaren Mannschaftsleistung beigetragen hat. 

Von mir aus kann es so weitergehen. Am nächsten Donnerstag empfangen wir das achtplatzierte Baden-Wettingen. Er wird bereits so früh in der Saison zu einem sehr wichtigen Spiel. Wir hoffen auf grosse Unterstützung.

Hopp Aesch