A1: Aescher Lazarett gewinnt 6 zu 4 gegen Frick
Am Freitag 16.2.24 stand Ae1 beim 14. Meisterschaftsspiel gegen Frick im Einsatz. Vor dem Spiel plagten uns Aufstellungssorgen. Ernö seit Wochen an der Schulter verletzt, Jürgen mit Problemen im Fuss und Stefan hatte es mitte Woche eins in den Rücken gezwickt. So reisten wir zu Viert nach Frick mit dem Ziel drei spielfähige Spieler aufs Matchblatt zu bringen. Einzig Duracell-Philipp war gesetzt. Nach dem Einspielen zeigte sich, dass der Fuss von Jürgen einen Einsatz zulässt und der Physio von Stefan perfekte Arbeit geleistet hat. So konnte Ernö seine Schulter ein weiteres Mal schonen. Auch Frick musste Markus Senn verletzungsbedingt ersetzen.
In der ersten Runde spielte Jürgen gegen Carmon Hesse, Stefan gegen Leandro Senn und Philipp im Topspiel des Abends gegen Kemal Terzi. Jürgen hatte das Spiel gegen den Markus Ersatz Carmon im Grossen und Ganzen im Griff und gewann 3 zu1. Stefan lag gegen Leandro den jungen Aufstiger rasch 0 zu 2 zurück. Er kämpfte sich, inkl Abwehr von einem Matchball im 4. Satz aber zurück. Der fünte Satz wog bin und her mit dem besseren Ende für den Aescher. Revanche geglückt! Philipp spielte gegen Kemal eine starke Partie. Der Fricker war aber ebenfalls stark drauf. Es entwickelte sich ein sehr enges, hochstehendes Spiel mit stetig wechselnden Vorteilen. Am Ende entschied Kemal den 4. und 5. Satz mit 15 zu 13 bzw 16 zu 14 für sich und sicherte Frick damit den ersten Punkt.
In der zweiten Runde meisterte Stefan die Hürde Hesse mit etwas Mithilfe des Gegeners letzlich souverän mit 3 zu 0. Philipp zeigte gegen Leandro eine starke Partie. Taktisch und spielerisch war er seinem Gegner klar überlegen, was in einem sicheren 3 zu 1 Sieg für den Aescher mündete. Jürgen forderte Kemal ebenfalls bis aufs Letzte. Die Devise war klar: Wer zuerst angreift gewinnt den Punkt. Am Ende ging auch dieses Spiel in den fünften Satz. Wie bereits gegen Philipp brauchte es auch hier die Verlängerung um den Sieger zu küren. Leider wieder mit dem besseren Ende für den Fricker. Schade, dass die starke Leistung von Jürgen nicht mit einem Punkt belohnt wurde. Somit stand es vor dem Doppel 4 zu 2 für Aesch.
Das wichtige Doppel begann schecht für Aesch. Wir Philipp und Stefan kamen nicht in die Gänge und so langen wir rasch zurück. Der zweite Satz mit anderer Aufstellung war dann besser und wir glichen aus. im Dritten Satz steigerten wir uns, waren aktiver und Philipp zeigte seine gute Form. 2 zu 1 für uns. Im 4. Satz sahen wir nach 6 zu 1 Führung wie der sichere Sieger aus. Aber dann kommt das, was in solchen Situationen immer wieder kommt..... zu siegessicher, viele Fehler, zu passiv; und zag der 4. Satz war weg. Ärgerlich. Aber kein problem im fünften Satz führten wir wieder rasch 5 zu 1. Sieg auf sicher? Denkste; kurz darauf stands 6 zu 6. Unglaublich. Aber jetzt namen wir das Heft wieder in die Hand und gewannen am Ende klar mit 11 zu 7. Zwischenstand entsprechend 5 zu 2 vor der letzten Runde.
In dieser letzten Runde machte Philipp mit Carmon kurzen Prozess. Der Sieg war damit eingefahren. Auf der anderen Seite sah Stefan genauso kein Land gegen Kemal (wie immer). In der letzten Partie führte Jürgen gegen Leandro nach guter Leistung mit 2 zu 1 Sätzen, ehe die Verletzungshexe zurück kam. Die Schmerzen im Fuss von Jürgen wurden stärker so dass er im vierten Satz das Spiel beenden musste.
Am Ende ein gutes 6 zu 4 für Aesch, das wir um 20.00 mit Sicherheit unterschrieben hätten.... So haben wir nun 9 Punkte Vorsprung auf Frick. Beruhigend.
Nun hoffen wir, dass sich das Lazarett bald lichtet und wir unsere Verletzungsorgen in den Griff bekommen. Wir werden aber halt nicht jünger.....
Stefan