, Geisler Thorsten

A2: Die lieben 5. Sätze...

Am Donnerstag empfingen wir (Daniel, Davor und ich) die Mannschaft aus Liestal, welche mit grossem Abstand auf dem letzten Platz liegt. Und dennoch sind Rihui Wen (B13), Rolf Krattiger (B12) und Thomas Kerscher (C9) sehr unangenehme Gegner und können jeden Gegner ärgern und schlagen. Wir wollten unbedingt unseren Sieg aus der Vorrunde bestätigen, auch wenn sie damals nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Im Hinspiel fehlte Rolf verletzungsbedingt. 

Die Partie startete mit den Begegnungen Davor gegen Rihui, meine Wenigkeit gegen Rolf und Daniel gegen Thomas. Davor konnte nahtlos an seine Form der vergangenen Wochen anknüpfen und konnte den ersten Punkt für unsere Farben nach Hause holen. Bei mir war die Verunsicherung der letzten Wochen spürbar. Da hilft es auch nicht, wenn man gegen Materialspieler antreten muss. Entsprechend verlief das Spiel. Rolf gewann die Sätze 1 und 3 jeweils in der Verlängerung. Ich konnte die geraden Sätze jeweils mit 11:7 für mich buchen. Somit hatten wir bereits wieder einen Entscheidungssatz, der wie meistens in dieser Saison an den Gegner ging (8:11). Daniel wollte gegen Thomas die Partie rascher für sich entscheiden als in der Vorrunde, als er einen 0:2 Rückstand zu seinen Gunsten noch drehen konnte. Aber auch dieses Mal hatte Thomas etwas dagegen. Er spielte sehr stark auf und drückte Daniel immer wieder von der Platte. Auch hier ging es in den Sätzen hin und her und ein fünfter musste das Spiel entscheiden. Drei Mal könnt ihr raten, wer ihn gewann. Ja, leider Thomas. Somit lagen wir nach der 1. Runde mit 1:2 zurück. 

In der nächsten Runde spielten ich gegen Rihui, Davor gegen Thomas und Daniel gegen den angeschlagenen Rolf. Bei mir gab es fast ein Copy/Paste des Matches gegen Rolf. 0:1, 1:1, 2:1 und 2:2. Den Start in den Entscheidungssatz verschlafen und am Schluss wieder verloren. Davor musste gegen Thomas noch den 1. Satz klar abgeben (5:11). Dann spielte er sehr intelligent und liess seinem Gegner keine Chance mehr (11:3, 11:4 und 11:7). Daniel liess gegen Rolf nichts anbrennen. Auch wenn er den 3. Satz abgeben musste, war die Angelegenheit relativ klar, und er konnte zum 3:3 ausgleichen. 
Im Doppel spielten Daniel und Davor gegen Rihui und Thomas. Unsere zwei Spieler kamen leider nie wirklich in einen Spielrhythmus, was natürlich den Kantonshauptstädtern entgegenkam. Thomas mit seinen langen Noppen und Rihui mit seinen Schüssen aus allen Positionen holten den 4. Punkt.

Somit mussten wir die drei restlichen Spiele gewinn, wollten wir unser Minimalziel von 3 Punkten erreichen. 

Ich musste gegen die starken Thomas ran, Daniel gegen Rihui und Davor gegen Rolf. Die 10. Partie war am schnellsten fertig. Davor lies Rolf nicht den Hauch einer Chance und fegte ihn mit 3:0 von der Platte. Ich hatte noch eine Rechnung offen gegen Thomas, der mich in der Vorrunde mit 14:12 im 5. Satz schlug, nach dem ich drei Matchbälle nicht verwerten konnte. Auch die aktuelle Verfassung sprach leider nicht unbedingt für mich. Entsprechend verunsichert startete ich auch in diese Partie. Thomas legte los wie die Feuerwehr und gewann den 1. Satz. Danach konnte ich mich fangen und entschied die nächsten beiden Sätze für mich. Ich wollte nach zwei weiteren verlorenen 5. Sätze unbedingt einen Entscheidungssatz vermeiden und startete sehr konzentriert, spielte Punkt für Punkt. Ich führte mit 10:6 und hatte somit 4 Matchbälle. Doch Thomas wollte noch nicht unter die Dusche und kämpfte sich nochmals bis 10:9 heran. Doch der letzte Matchball war der richtige für mich und ich konnte nach neun verlorenen Spielen in Folge endlich wieder einen Sieg feiern. Entsprechend laut war der Urschrei auch. Jetzt musste Daniel noch sein Spiel gewinnen und wir hatten die drei Punkte. Doch Rihui hatte etwas dagegen. Er gewann die beiden ersten Sätze souverän und lies Daniel keine Chance. Dann erwachte Daniel und gewann die nächsten beiden Sätze. Wir hatten wieder einen Match über die volle Länge. Daniel war sehr ruhig und konzentriert, machte zwei Punkte während sein Gegner nur einen machte. Daniel führte mit 10:6 und hatte 4 Matchbälle. Ich war schon ganz aus dem Häuschen, doch wohl etwas zu früh. Rihui holte Punkt für Punkt auf und glich zum 10:10 aus. Jetzt war das Momentum wieder auf seiner Seite und er nutzte es, in dem er auch die nächsten zwei Punkte machte. 

Das Spiel endete mit 5:5, was für uns natürlich etwas enttäuschend ist. 

Das Fazit dieses Spiels:

Davor: bleibt unsere Lebensversicherung. Wieder Man of the Match mit drei Siegen. Bravo und weiter so.
Daniel: gewann dieses Mal leider nur ein Spiel. 
Thorsten: kann doch noch gewinnen.
Team: wir müssen in Zukunft unbedingt diese Entscheidungssätze gewinnen. Heute wieder 0:4

Wir haben bereits nächsten Donnerstag die Chance es zu beweisen. Dann empfangen wir Rio Star Muttenz 3.

Mit diesen beiden Punkten liegen wir in der Tabelle weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Wir haben einen Punkt Rückstand auf Baden-Wettingen, aber zwei Spiele weniger. Es ist noch alles offen und möglich.

Hopp Aesch