Ein sehr grosser Schritt Richtung Ligaerhalt
Gestern haben wir (Davor, Daniel und ich) die Wundertüte aus Muttenz empfangen. Bei dieser Mannschaft weiss man nie wer kommt, eine Spitzenmannschaft mit B14, B13 und B11 Spieler oder junge noch nicht geschliffene Diamanten. Wir bekamen es mit einem bekannten Gesicht, Jeffrey Omlin (B11) und zwei unbekannten, die sich als Emma Kühn (D5) und Devyn Wobmann (D2) entpuppten, zu tun. Nach dem Spiel haben wir festgestellt, dass Emma dieses Jahr in der U19 bereits Leandro Senn und Mathis Lauper (beide B12) mit 3:0 von der Platte gefegt hatte.
In der ersten Runde spielten eben diese Emma gegen mich, Davor gegen Devyn und Daniel gegen Jeffrey. Die engen Sätze waren für einmal auf meiner Seite (im 1. und 4. 12:10 für mich) und ich konnte das Spiel mit 3:1 für mich entscheiden. Wer weiss, was passiert wäre, wenn ich die beiden knappen Sätze verloren hätte. Davor lies gegen Deyny nichts anbrennen und gewann mit 3:0. Daniel startete gut gegen den jungen wilden Geffrey. Gewann den ersten Satz klar und führte noch im zweiten. Leider verlor er diesen und bei beiden nächsten auch. Nach der 1. Runde stand es 2:1 für uns.
In der nächsten spielten Davor gegen Emma, ich gegen Jeffrey und Daniel gegen Devyn. Davor bekundetet sehr grosse Mühe im ersten Satz und konnte diesen erst am Schluss drehen. Danach war es eine Machtdemonstration (11:2 und 11:2) für ihn. Ich wollte etwas wenige schlecht als in der Vorrunde gegen Jeffrey aussehen. Dies gelang mir im ersten Satz noch nicht (3:11). Im 2. und 3. dann besser, aber es reichte noch nicht für einen Satzgewinn (8:11 und 9:11). Daniel machte auch kurzen Prozess mit Devyn und gewann mit 3:0. Wir führten mit vier zu zwei vor dem Doppel.
Wir fragten uns kurz, wie wir aufstellen sollten. Davor und Daniel, die eine 1:1 Bilanz aus den beiden letzten Spielen hatten oder Davor und mich, die in der Vorrunde gegen Muttenz 3:0 gewonnen hatten. Da ich immer noch nicht vor Selbstvertrauen strotze, entschieden wir uns für Davor und Daniel. Die Entscheidung war richtig. Sie gewannen ohne zu brillieren mit 3:1. Nun brauchten wir noch einen Sieg für die nächsten 3 Punkte.
In der letzten Runde spielten die beiden Ueberfliger des Abends Davor gegen Jeffrey, Daniel gegen Emma und ich gegen Devyn. Mein Spiel war am schnellsten fertig. Ich fegte die jungen Devyn von mit 3:0 von der Platte (11:3, 11:3 und 11:5). Das nächste Mal wird des sicher anders aussehen. Daniel bekundete mehr Mühe gegen die starke Emma. Sie gewann den ersten Satz. Daniel dann die Sätze 2 und 3. Dann war wieder Emma an der Reihe. Da waren wir wieder einmal bei unseren berühmten Entscheidungssätzen. Beim Stande von 7:7 machte Daniel keine Fehler mehr und holte den siebten Punkt für uns. Im Spiel der stärksten Spieler des Abends ging es hin und her und dies mit klaren Sätzen. Satz eins und drei für Davor (11:7 und 11:1) und zwei und vier für Jeffrey (4:11 und 4:11). Es war unser Abend, denn Davor gewann auch diesen Entscheidungssatz klar mit 11:4.
Auch wenn es langweilig wird, aber Man of the Match war natürlich wieder unserer Bombe Davor. Bravo und weiter so.
Somit schrieben wir vier wichtige Punkte im Abstiegskampf und sind nun drei Punkte vor Baden-Wettingen mit einem Spiel weniger.
Jetzt wollen wir das positive Momentum nutzen und nächte Woche gegen Schöftland ebenfalls ein gutes Resultat erspielen.
Hopp Aesch.