Endlich wieder Meisterschaft
Nach drei monatiger coronabedingten Pause und fünf verschobenen Spielen konnten wir am Samstag endlich wieder ran an die Platte. Pratteln 2 mit Loris Grether C9, Florian Recher B11 und Wladi Fortuna B12 empfingen uns zum Neustart. Philipp, Daniel und ich wollten unbedingt weiter ungeschlagen bleiben und unserer zweiten Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg helfen, indem wir alle vier Punkte aus Pratteln entführen.
Wie am Anfang einer Saison weiss man, nach so einer langen Unterbrechung, nicht so genau wo man steht. Entsprechend waren wir alle etwas angespannt.
In der ersten Runde spielten Loris gegen Philipp, Florian gegen mich und Wladi gegen Daniel. Der Start gelang nach Mass. Philipp machte kurzen Prozess mit Loris und gewann klar mit 3:0 Sätzen. Auch ich konnte klar mit 3:1 den zweiten Punkt für uns holen. Daniel lieferte sich ein spannendes Spiel gegen Wladi. Der Match ging über die volle Distanz. Im 5. Satz führte Wladi mit 10:8 bevor Daniel wieder auf 10:10 rankam und dann selber einen Matchball hatte. Leider konnte er diesen nicht verwerten und verlor schlussendlich diese Partie mit 11:13 nach zwei hervorragenden Vorhandtopspin von Wladi.
In der zweiten Runde spielten Florian gegen Philipp, Loris gegen Daniel und der entfesselte Wladi gegen mich. Wieder hatte Philipp kein Erbarmen mit seinem Gegner und fertigte ihn 6:11, 5:11 und 2: 11 ab. Daniel blieb auch im nächsten Spiel seinen Marathon-Spielen treu und ging über die volle Distanz. Dieses Mal mit dem besseren Ende für sich. Er gewann mit 3:2. Ich spielte vermutlich meine beste Partie dieser Saison und gewann mit 3:1 gegen den starken Wladi. Somit stand es 5:1 für uns vor dem Doppel, was diese Saison noch nicht wirklich zu unserer Stärke gehörte. Philipp und ich wollten dies gegen Loris und Wladi ändern.
Wir spielten auch nicht schlecht, aber es reichte leider nicht gegen stark spielende Gegner. Vor allem machte Loris fast keine Fehler und spielte ein hervorragendes Match. Wir verloren mit 1:3 Sätzen, und Pratteln verkürzte somit auf 5:2. Jetzt lag zwischen einem Unentschieden, einem Sieg mit 3 resp. mit 4 Punkten noch alles drin.
Die letzten Paarungen lauteten, Florian gegen Daniel, Wladi gegen Philipp und Loris gegen mich. Auch hier war das Spiel zwischen Florian und Daniel sehr schnell vorbei. Daniel gewann klar mit 3:0 Sätzen und brachte somit den Sieg für uns ins Trockene. Mehr noch, wir durften weiterhin auf die vier Punkte hoffen. Leider zerbrach diese sehr schnell, weil ich gegen Loris nicht an meine Leistung gegen Wladi anknüpfen konnte. Ich hatte eigentlich noch gut angefangen und führte im 1. Satz mit 7:3. Dann riss aber leider der Faden. Loris gewann diesen Satz mit 11:8 und die beiden folgenden relativ klar. Das letzte Spiel war somit für das Endresultat nicht mir ausschlaggebend, war aber wieder eine tolle und spannende Angelegenheit, die über fünf Sätze ging. Die Routine und Stärke von Philipp reichte am Schluss für den Sieg.
Somit war auch klar, dass Philipp mit seinen drei Siegen „Man oft he Match“ wurde. Bravo!
Natürlich waren wir mit dem Sieg zufrieden und auch glücklich, dass wir immer noch ungeschlagen sind, auch wenn wir im Kampf um die Aufstiegsplätze lieber mit vier Punkten nach Hause gefahren wären und dabei auch noch unserer zweiten Mannschaft im Kampf gegen den Abstieg geholfen hätten.
Jetzt müssen wir schauen, dass wir uns gut erholen, denn die nächsten Wochen werden sehr streng mit vielen Spielen, die wir noch nachholen müssen.
Es geht bereits am Donnerstag weiter. Dann empfangen wir die Mannschaft aus Olten, die sich auf den vierten Platz hochgekämpft hat. Wir hoffen auf viel Unterstützung, jetzt wo es fast keine Corona-Einschränkungen mehr gibt.
Hopp Aesch.