A2: Bestätigung des ersten Sieges?
Nach unserem 1. Sieg gegen Rio Star Muttenz vom letzten Freitag waren wir natürlich äusserst motiviert und wollten diesen unbedingt gegen den Tabellennachbarn aus Baden-Wettingen bestätigen. Wir gingen nach dem Motto "Never change a winning team" mit der gleichen Mannschaft in dieses wichtige Spiel. Der Aufsteiger aus dem Aargau musste ersatzgeschwächt antreten. Sie spielten mit Martin Pischtschan (B11), Bruno Kreiner (C9) und Yiuwing Tam (C6) anstelle von Stefan Sieber (B12). Wer aber dachte, die Angelegenheit würde dadurch einfacher, der irrte. Es entwickelte sich wieder eine enge Sache.
In der 1. Runde spielten Daniel gegen Martin, Davor gegen Bruno und ich gegen Yiuwing. Die Form von Daniel zeigt aufwärts, aber die fehlende Spielpraxis ist nach seiner langen Verletzungspause noch spürbar. Er verlor die Partie nach vier engen Sätzen (8:11, 11:9, 12:14 und 11:13). Davor bekam es mit dem uns noch unbekannten Bruno zu tun. Dieser Spielt stark und frech auf. Den ersten Satz gewann Davor noch relativ locker (11:5). Danach drehte Bruno auf und glich zum 1:1 aus. Dann war wieder Davor dran und dann Bruno. Im Entscheidungssatz lag Davor bis zum 8:7 vor und wir hofften, dass er seine Siegesserie (3 Siege gegen Rio Star) fortsetzen konnte. Leider für uns machte Bruno am Schluss des Entscheidungssatzes keine Fehler mehr und holte den Sieg für seine Farben. Ich konnte, ohne zu brillieren, gegen Yiuwing mit 3:1 gewinnen und auf 1:2 verkürzen.
In der zweiten Runde gingen alle Spiel über 4 Sätze. Die Partien lauteten Davor gegen Martin, Daniel gegen Yiuwing und ich gegen Bruno. Davor gewann den ersten Satz knapp in der Verlängerung mit 14:12. Der zweite ging an Martin bevor Davor die nächsten zwei gewann. Daniel verlor den dritten Satz, sonst war es eine klare Sache, und er gewann mit 3:1. Auch ich konnte den Startsatz gegen Bruno gewinnen. Im zweiten erhöhte ich meine Fehlerquote wieder etwas und verlor diesen. Der dritte Satz war sehr spannend mit dem besseren Ende für Bruno (13:15). Er konnte dann auch diesen Schwung mitnehmen und gewann ebenfalls den 4. Satz. Somit stand es 3:3 vor dem Doppel. Es kamen denoch gute Erinnerungen an das Spiel gegen Rio auf. Auch da stand es 3:3 vor dem Doppel und wir gewannen das Match mit 6:4.
Wir spielten in unverändeter Aufstellung (Davor und ich) gegen Martin und Bruno. Es war ein spannendes Doppel mit Aufs und Abs auf beiden Seiten. Somit überrascht es auch nicht, dass es in einen fünften Satz ging. Hier erwischten wir einen sehr guten Start und konnten beim Stand von 5:2 ein letztes Mal die Seiten wechseln. Wir waren entschlossen und wollten unbedingt diesen wichtigen Punkt für unsere Farben schreiben, was uns auch mit 11:6 gelang.
Es war immer noch alles möglich.
In der Schlussrunde spielten Davor gegen Yiuwing, ich gegen Martin und Daniel gegen Bruno. Davor machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und gewann das einige Spiel des Abends mit 3:0. Beim Spiel zwischen Martin und mir war die einzige Konstanz die Inkonstanz. Ich führte im ersten Satz schnell mit 7:0, dann stand es plötzlich 7:6 bevor ich diesen noch mit 11:8 gewinnen konnte. Im zweiten war es umgekehrt. Martin startete viel besser und zog es durch. Im dritten konnte ich wieder vorlegen und gewann mit 11:7. Auch im vieren startete ich sehr gut und führte mit 8:2, bevor Martin auf 8:6 verkürzte. Flatterten jetzt die Nerven bei mir? Nein, ich fasste mich wieder und gewann den Satz und das Spiel. Somit war auch klar, dass Aesch 2 die Halle als Sieger verlassen würde. Offen war noch mit welchem Resultat 6:4 oder 7:3. Daniel kämpfte gegen den starken Bruno. Leider reichte es am Schluss nicht zu Sieg. Bruno der voraussichtlich nicht mehr lange C9 sein wird, gewann auch seine dritte Partie an diesem Abend mit 3:1.
Mit diesem Sieg konnten wir den Rückstand auf Baden-Wettingen von 4 auf 2 Punkte verkürzen. Wir sind wieder dran. Beim nächsten Spiel fahren wir zum Tabellenletzten nach Liestal.
Danke an Philipp und Stefan fürs Einspielen und coachen.