, Geisler Thorsten

A2: Kellerduell Liestal - Aesch

Am Donnerstag wurden wir (Davor, Daniel und ich) von KV Liestal zum Kellerduell empfangen. Liestal musste leider ersatzgeschwächt antreten. Sie spielten mit Wen Rihui (B13), Kerscher Thomas (C9) und Ebinger Hans-Peter (D1) für den verletzten Krattiger Rolf (B12). Aber Achtung: unterschätze niemals deinen Gegner und erst recht nicht einen Verletzten.

In der ersten Runde spielten Rihui gegen Daniel, Thomas gegen mich und Hans-Peter gegen Davor. Rihui gewann sein Spiel relativ klar mit 3:1 gegen Daniel. Thomas und ich lieferten uns ein sehr enges Spiel. Ich gewann die ersten beiden Sätze mit jeweils 2 Punkten Unterschied, dann glich Thomas zum 2:2 aus. Im Entscheidungssatz hatte ich lange die Nase vorne und hatte bei Stand von 10:7 sogar drei Matchbälle, die ich leider nicht verwerten konnte. Schlussendlich verlor ich die Partie mit 14:12, was mich extrem ärgerte. Davor machte mit Hans-Peter kurzen Prozess und gewann mit 3:0. 

In der zweiten Runde spielten Thomas gegen Daniel, Rihui gegen Davor und Hans-Peter gegen mich. Auch hier war die Partie zwischen Thomas und Daniel eine enge Kiste, mit einem ganz anderen Verlauf. Thomas führte locker mit 2:0 Sätzen bevor Daniel aufdrehte und die nächsten drei Sätze für sich entschied. Davor bestätigte seine glänzende Verfassung und gewann klar mit 3:0 gegen Rihui. Mit der Wut im Bauch holte ich deutlich den vierten Punkt für unsere Farben. 

Davor und ich wollten auch das dritte Doppel in Folge gewinnen. Rihui und Thomas waren aber das erwartete unangenehme Doppel. Wir spielten nicht unsere beste Partie gewannen aber dennoch die ersten beiden Sätze ganz knapp. Danach war Liestal wieder an der Reihe und erkämpften sich einen Entscheidungssatz in welchem es wieder in die Verlängerung ging. Schlussendlich gewann das Heimteam das Spiel und verkürzte auf 3:4. 
Diesen Zwischenstand kennen wir sehr gut, denn es stand auch 4:3 für uns in den beiden letzten Matches, welche wir am Schluss mit 6:4 gewannen. Bei diesem Spielstand hat man aber erst einen Punkt und es ist immer noch alles möglich.

In der letzten Runde spielten Thomas gegen Davor, Hans-Peter gegen Daniel und Rihui gegen mich. Thomas hatte an diesem Abend sehr viel Freude am Tischtennisspielen, denn auch diese Partie ging über 5 Sätze. Somit hat er das Maximum an Sätze (20) gespielt. Dieses Mal hatte Thomas einen Matchball im Entscheidungssatz. Aber Davor wollte wieder den Titel als "Man of the Match" und musste dafür gewinnen und er tat es auch mit 11:13. Bravo Davor. Daniel gab nur 7 Punkte über drei Sätze ab und gewann klar und deutlich mit 3:0. Meine Wut über die vergebenen Matchbälle gegen Thomas war immer noch nicht richtig gelegt und entsprechend ging ich in das Spiel gegen Rihui und gewann es mit 3:0.

Somit konnten wir zum dritten Mal in Folge gewinnen und konnten sogar an Baden-Wettingen auf Platz 8 vorbeiziehen. Zum ersten Mal diese Saison stehen wir nicht auf einem Abstiegsplatz.

Danke an Stefan fürs Einspielen und coachen. 

Nächsten Donnerstag geht es weiter mit dem Heimspiel gegen Olten, die am Montag unsere erste Mannschaft mit 6:4 geschlagen haben.