A2: Wichtiger Punkt
Am Freitag wurden wir von der zweitplatzierten Mannschaft aus Schöftland (Erich Niessner A17, Christoph Reimann B12 und Dajana Kovac B13) empfangen. Wir fuhren zum Absteiger aus der NLC mit der Aufstellung, die bisher in dieser Saison alle Spiele gewonnen hatte (Daniel, Davor und ich). Realistischerweise war unser Ziel nicht der Sieg, sondern mindestens einen Punkt zu entführen. In der Halle in Schöftland hat es immer sehr viel Stimmung, aber leider nicht aufgrund der vielen Zuschauer, die das Tischtennisspiel verfolgen, sondern weil in der Nebenhalle Volleyball gespielt wird. Es ist zum Teil sehr schwierig konzentriert zu bleiben und sich nicht vom ständigen Lärm ablenken zu lassen. Dies geschieht vor allem, wenn es einem nicht so gut läuft.
In der ersten Runde spielten Erich gegen mich, Christoph gegen Davor und Dajana gegen Daniel. Mein Spiel ist schnell zusammengefasst. 17 Punkte in drei Sätzen. Ich hatte wieder mal nicht den Hauch einer Chance. Christoph und Davor lieferten sich ein spannendes Spiel, welches hin und her schwankte und somit war die logische Folge, dass es in einen Entscheidungssatz ging. Dort legte Christoph sofort los und konnte einen Vorsprung von einigen Punkten erspielen, den er nicht mehr preisgab. Bei der Partie zwischen Dajana und Daniel ging es auch in einen 5. Satz und auch hier mit dem viel besseren Start für die Aargauerin. Daniel, der diese Saison immer etwas Wettkampfspech hatte, lies sich auch von einer 10:6 führen von Dajana nicht beirren und kämpfte tapfer weiter. Er wertete die vier Matchbälle ab und kam danach selbst zu seinem ersten Matchball. Er fackelte nicht lange und verwandeltes diesen zu seinen Gunsten. Bravo Daniel.
In der nächsten Runde spielten Christoph gegen mich, Erich gegen Daniel und Dajana gegen Davor. Auch Christoph und ich lieferten uns einen Match über die volle Distanz. Ich führte zwar noch mit 2:1 in den Sätzen, fand dann aber nicht mehr zu meinem Spiel und lies mich auch vom Lärm in der Halle aus der Konzentration bringen. Im Entscheidungssatz wollte ich es zum Teil mit der Brechstange versuchen, was natürlich zu nichts führte und somit musste ich meinen Gegner zum Sieg gratulieren. Die anderen beiden Spiele waren leider eindeutige Angelegenheiten für den Favorit. Somit war vor dem Doppel schon klar, dass wir nicht als Sieger nach Hause fahren würden.
Das Doppel spielten Erich und Dajana gegen Davor und mich. Wir machten ein sehr gutes Spiel, verloren den 1. Satz nach 9:7 Führung mit 9:11. Dafür konnten wir den zweiten mit demselben Resultat für uns entscheiden. Den dritten holte wieder die Heimmannschaft. Im Vierten Satz führten unsere Gegner bereits mit 10:6 und hatten somit vier Matchbälle. Wir kämpften uns zurück in die Verlängerung und erspielten uns beim Stand von 10:11 selber einen Satzball. Leider konnten wir diesen nicht verwerten. Danach ging es immer weiter, mal Matchball und dann wieder Satzball bis zum 19:19. Beim Stand von 20:19 für Schöftland verwerteten sie ihren gefühlten 10. Matchball zum 21:19. Für diejenigen, die es nicht wissen: früher spielten wir immer bis 21!!!
Somit benötigten wir noch zwei Siege in der letzten Runde um unser anvisiertes Ziel zu erreichen. Christoph spielte gegen Daniel, Dajana gegen mich und Erich gegen Davor. Das Spiel von Davor war leider auch sehr schnell zu Ende (0:3). Dajana legte gegen mich los wie die Feuerwehr und führte mit 9:3 im ersten Satz. Ich wollte noch den einen oder anderen Punkt machen, damit ich ein besseres Gefühl für die nächsten Sätze bekommen würde. Mein Wunsch ging sogar noch viel besser auf. Ich gewann den Satz mit 10:12. Danach lief es mir viel besser, ich hörte auch den Lärm in der Halle nicht mehr und gewann die nächsten beiden Sätze. Jetzt lag es an Daniel den Punkt für uns zu sichern. Der erste Satz ging an Christoph. Der zweite in der Verlängerung an Daniel. Den dritten sicherte sich Daniel klar mit 11:2. Somit fehlte noch ein Satz. Daniel spielte weiterhin sehr gut und konzentriert. Er führte mit 10:6 und hatte vier Matchbälle. Wer Christoph kennt, der weiss, dass er nie aufgibt. Er kämpfte sich wieder bis 9:10 heran, aber dann war fertig. Daniel hatte an diesem Abend endlich das glücklichere Ende jeweils auf seiner Seite. Super Leistung, und der Punkt ist so etwas von verdient.
Dass wir Schöftland einen Punkt abnehmen konnten, hilft natürlich auch unserer ersten Mannschaft. Sie haben somit zwei Punkte Vorsprung auf Schöftland.