A1: Ae 1 - Döttingen 7 zu 3,
Am Do 14.12. spielten wir unser letztes Vorrundenspiel gegen den NLC Absteiger Döttingen. Die Aargauer mit Tine Celcer (13), Victor Granet (13) und Joel Chvojan (11) sind eine starke und unangenehme Truppe. Auf unserer Seite mussten wir verletzungsbeidngt auf Ernö verzichten. Jürgen hatte zudem einen Termin in Zürich, daher starteten Philipp, Jürgen und Stefan ausnahmsweise erst um 20.15. In der ersten Runden musste Philipp gegen Joel ran; Jürgen gegen Tine und Stefan gegen Granet. Traumstart: Philipp machte mit dem unorthodoxen Spiel von Joel kurzen Prozess, 3 zu 0. Auch Jürgen spielte gegen den starken Tine sein typsisches Peitschen-TT und kam damit erstaunlich locker mit 3 zu 1 durch. Dann war noch Wackelkandidat Stefan gegen Granet. Eigentlich nicht gerade ein Gegner um eine 0 zu 9 Serie zu beenden. Der Start war dann auch nicht ganz erstaunlich sehr wackelig: 0 zu1 in den Sätzen. Stefan konnte aber im zweiten Satz zulegen und ausgleichen und später einen weitere Satzrückstand wettmachen. 5. Satz (nicht schon wieder). Aber heute ging die Lockerheit nicht verloren und Stefan gewann diesen souverän! Erster Sieg nach gefühlten 6 Monaten. Puuuh! Huschaaaa; Tschuuuuu, .....
Im zweiten Umgang spielte Philipp gegen Tine, Jürgen gegen Victor und Stefan gegen Joel. Philipp kämpfte gegen den pushenden Tine mit allem was ging, aber am Ende war der Aargauer mit seinem Power-TT zu dominant und gewann 3 zu 1. Jürgen kam gegen den unangenehmen Victor nie ins Spiel und verlor am Ende 0 zu 3. Nachdem Philipp mit Joel kurzen Prozess gemacht hatte, hoffte Stefan auf eine ähnliche Spielverlauf. Leider vergebens 😧. Es ging schon wieder über 5. Dieses Sch....-spiel. Man kann sich gefühlt nur selber schlagen, aber es ist wirklich schwierig (so "viel Spasss" mässig). Im fünften blieb der Aescher dann aber doch deutlich der bessere Spieler und damit ein weitere Sieg für die 5-Satzbilanz.
Das Doppel bestritten Philipp und Stefan gegen die bisher ungeschlagenen Tine (Linkhänder) und Victor (Rechtshänder). Wir spielten gut und verloren den den ersten Satz eher unglücklich. Auch im Zweiten waren wir an diesem Top-Doppel der Liga dran; aber wieder fehlte das Quentschen Glück. 0 zu 2. Wir glaubten weiter daran und spielten eigentlich richtig gut. Verdienter Lohn: Ausgleich zum 2 zu 2. Im fünften legten die Döttinger aber nochmals zu. Wir hatten dem nichts mehr entgegen zu setzen. Spielstand nur noch 4 zu 3 für Aesch.
Schlssrunde: Philipp gegen Granet. Ein Spiel für den Kopf. Philipp dominiert die ersten beiden Sätze verliert dann aber den 3. Satz. Im vierten kämpft er sich nach 3 zu 7 Rückstand mit einer starken Leistung wieder ran und besiegt den Aargauer. Stark. Das Unentschieden ist eingetütet. Wr wollen aber jetzt doch mehr..... Jürgen gegen Joel: Was für ein Kampf. Nach 0 zu 2 Sätzen bekommt Jürgen langsam besser ins Spiel. Er kratzt die Kurve und gewinnt am Ende in 5 Sätzen mit 3 zu 2. Richtig wichtig! Sieg ist garantiert. Das hätten wir um 20.15 mit Sicherheit unterschrieben. Im letzten Spiel kämpft noch Stefan gegen Tine. Und weils so schön ist, geht auch dieses Spiel wieder über 5 Sätze (4 Spiele 20 Sätze, OMG). Es ist ein hin und her in diesem Spiel. Stefan spielt im fünften Satz fast wie zu alten Zeiten (puuh, dachte schon das kommt nicht mehr) und lässte dem Aargauer das Nachsehen. 7 zu 3 für Aesch. Die Uhr zeigt 23.00. Ein glückliches Ae 1 feiert einen wichtigen Sieg.
Vielen Dank an Mani und Ernö sowie Werni und Larent für die Unterstützung. Hat dem Spiel den passenden Rahmen gegeben!!
PS Sorry für den egoistisichen Beitrag; aber das war eine ziemliche Befreiung (was ja leider nicht heisst, dass es so weiter geht 😫, aber heute freue ich mich riesig); schaumermal..... Danke an die Manschaftskollegen, die den Glauben nicht aufgegeben hatten 😀
Gruss
Stefan