, Geisler Thorsten

A2: Wichtige drei Punkte im Abstiegskampf

Am Donnerstag stand das wichtige Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Baden-Wettingen auf dem Programm. Daniel, Davor und ich spielten in der unbeliebten Halle in Wettingen gegen Stefan Sieber (B12), Martin Pischtschan (B11) und Bruno Kreiner (B11). Auch der ELO-Wert der sechs Spieler (zwischen 1273 und 1215) liess ein enges Spiel erwarten. In der Hinrunde hatten wir das Spiel knapp mit 6:4 gewonnen, wobei die Nr. 1 von Baden-Wettingen, Stefan verletzungshalber fehlte. Vor dem Spiel lagen die Aargauer zwei Punkte vor uns, und wir somit auf einem Abstiegsplatz. Eine Niederlage war verboten, und wir wollten endlich unseren ersten Sieg in der Rückrunde einfahren. Entsprechend fokussiert nahmen wir die Aufgabe an. 

In der ersten Runde spielten Stefan gegen Davor, Martin gegen mich und Bruno, der in der Hinrunde seine drei Spiele gewann, gegen Daniel. Davor trat, nach seinen drei Siegen gegen Frick, mit sehr viel Selbstvertrauen an und gewann die Sätze 1 und 3, musste aber die Sätze 2 und 4 abgeben. Somit hatten wir bereits unseren ersten Entscheidungssatz. Diese Bilanz sprach im Laufe der Saison leider nicht für uns (14:19), aber in der aktuellen Form von Davor, kann ihn nichts aus der Ruhe bringen und er gewann diesen mit 11:9. Ich hatte diese Saison bereits zweimal gegen Martin gewonnen (Hinrunde und O40) und hoffte auf den Hattrick. Daraus wurde leider nichts, weil ich wieder einmal den Start eines Entscheidungssatz verschlafen hatte und diesen am Schluss mit 11:7 abgeben musste. Daniel lies dieses Mal gegen Bruno nichts anbrennen und gewann relativ klar mit 3:1. So konnte es weitergehen. Wenn wir jede Runde mit 2:1 gewinnen entführen wir drei Punkte aus Wettingen. 

In der zweiten Runde spielten Martin gegen Davor, Stefan gegen Daniel und Bruno gegen mich. Davor machte kurzen Prozess mit Martin und fegte ihn mit 3:0 von der Platte. Stefan und Daniel lieferten sich ein hochstehendes Spiel mit spektakulären Ballwechseln mit dem besseren Ende für Stefan (3:1). Ich fand von Anfang an kein Rezept gegen Bruno und verlor klar mit 0:3. Somit stand es 3:3 von dem Doppel. 

Es stellte sich die Frage, wie stellen wir im Doppel auf. Davor und ich hatten bisher 8 der 12 Doppel und Daniel und Davor eines gespielt. Aufgrund der Tagesform entschieden wir uns für Daniel und Davor. Die Entscheidung war goldrichtig. Wir holten die wichtigen 4 Punkt mit 3:1.

In der letzten Runde, wo wir noch zwei Siege brauchten spielten Martin gegen Daniel, Bruno gegen Davor und Stefan gegen mich. Die zwei fehlenden Punkte wurden sehr schnell eingefahren. Meine beiden Kollegen gewannen ihre Spiele klar mit 3:0. Bei mir gab es die nächste Enttäuschung. Ich verlor in einem sehr engen Match mit 3:1 (11:9, 12:10, 7:11 und 13:11). Zum Glück war das Ergebnis dieses Spiels nicht mehr entscheidend, denn der Sieg und die 3 Punkte waren bereits auf unserem Konto verbucht.

Fazit des Spiels:
Davor: Man of the Match
Daniel: 2. Man of the Match
Thorsten: Driver meiner beiden starken Kollegen

Jetzt geht es in den nächsten Wochen Schlag auf Schlag. In den nächsten vier Wochen haben wir jeden Donnerstag ein Heimspiel (Liestal, Rio-Star Muttenz, Schöftland und Bremgarten). Wir freuen uns auf viel und laute Unterstützung. 

Hopp Aesch