, Geisler Thorsten

Rechnerisch noch nicht durch

Am Donnerstag empfingen wir (Davor, Daniel und ich) die starke Mannschaft aus Schöftland mit Christoph Reimann (B12), Erich Niesner (A17) und Dajana Kovac (B13). In der Vorrunde hatten beide Mannschaften in der gleichen Formation gespielt, und wir hatten einen Punkt (3:7) aus dem Aargau entführen können. Unser Ziel war wieder mindestens einen Punkt im Abstiegskampf zu holen.

In der ersten Runde kam es zu den Partien ich gegen Christoph, Davor gegen Erich und Daniel gegen Dajana. Ich hatte die letzten Spiele gegen Christoph meistens im 5. Satz verloren und wollten endlich wieder einmal gegen ihn gewinnen. Leider blieb es beim Wollen. Ich kam gar nie richtig ist Spiel und somit endete es mit einem klaren 0:3 für Christoph. Davor zeigte im Spiel gegen den besten Spieler der 1. Liga warum er der Mann der Stunde ist. Nach verlorenem 1. Satz drehte er auf und gewann mit starken Bällen und überlegtem Spiel die nächsten 3 Sätze. Bis dahin hatte Erich erst eine Niederlage in der Saison auf seinem Konto. Daniel zeigte im Spiel gegen Dajana, dass seine Formkurve weiterhin nach oben geht und holte den zweiten Sieg für unsere Farben. 

In der nächsten Runde spielten Davor gegen Christoph, ich gegen Dajana und Daniel gegen Erich. Davor und Christoph lieferten sich ein sehr enges und spannendes Spiel. Die Sätze eins und drei gingen an Davor und die Sätze zwei und vier an den Aargauer. Wir hatten somit den ersten Match des Abends, der über die volle Distanz ging. Christoph führte mit 7:5, doch Davor blieb ruhig und besann sich auf seine Stärken, was ihm schlussendlich auch den Sieg brachte. Gegen Dajana wollte ich den Sieg aus der Vorrunde bestätigen. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, leider mit dem besseren Ende für Dajana (10:12, 9:11 und 8:11). Im Spiel Daniel gegen Erich ging es ständig hin und her. Somit war es nicht überraschend, dass es auch hier zu einem Entscheidungssatz kam. Da führte Daniel mit 5:0 beim letzten Seitenwechsel. Doch Erich kämpfte sich zurück und gewann mit 6:11. Es stand somit 3:3 vor dem Doppel, und wir hatten unser Minimalziel bereits erreicht. 

Davor und Daniel spielten gegen Dajana und Christoph. Im ersten Satz unterliefen den Aeschern zu viele leichte Fehler und verloren diesen mit 6:11. Auch der Start im zweiten verlief nicht nach Wunsch, doch sie steigerten sich und gewannen diesen mit demselben Resultat. Jetzt schien der Bann gebrochen zu sein, denn im 3. Satz liessen sie unseren Gästen keine Chance (11:3). Wer aber dachte die Angelegenheit sei gegessen, sah sich eines besseren belehrt. Dajana und Christoph kämpften sich zurück und zwangen unsere Jungs in einen Entscheidungssatz. Dieser war umkämpft, aber mit dem besseren Ende für unsere Farben. 

In der letzten Runde kam es zu den Begegnungen Davor gegen Dajana, Daniel gegen Christoph und ich gegen Erich. Meine Partie war wieder am schnellsten fertig. Ich hatte wieder Mal keine Chance gegen Erich. Davor zeigte gegen Dajana, warum er zurzeit wohl der Beste Spieler der Liga ist. Er gewann klar mit 3:0. Davor ist in einer beneidenswerten Form. Er hat nun schon 15 Siege in Serie. Wahnsinn. Gratulation und weiter so. Somit hatten wir bereits ein unentschieden auf sicher. Das Spiel Daniel gegen Christoph war wohl das spektakulärste des ganzen Abends. Viele sehr schöne Ballwechsel. Satz eins ging klar an Daniel. Satz zwei ebenso klar an Christoph. Daniel liess sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und spielte stark und äusserst konzentriert weiter. Die nächsten beiden Sätze gingen auf sein Konto. 

Wahnsinn! Wir haben die letztjährige NLC-Mannschaft mit 6:4 geschlagen und somit einen Riesenschritt Richtung Ligaerhalt gemacht.

Wir liegen jetzt sechs Punkte vor Baden-Wettingen, und es bleiben nur noch zwei Spiele. 

Wenn am Montag unsere 1. Mannschaft gegen Baden-Wettingen gewinnt, dann bleiben wir definitiv in der 1. Liga.

Hopp Aesch.